Bertram Späth,
geboren 1957, verheiratet, zwei Kinder.
“Es war schon immer meine Überzeugung, dass durch Umweltbelastung entstehende Kosten an die Verursacher berechnet werden sollen und damit eine CO2-Vermeidung für den einzelnen auch wirtschaftliche Vorteile hat. Die CO2Abgabe bedeutet: Wer CO2 vermeidet, spart Geld und es lohnt sich für alle, in Energiespartechniken zu investieren und erneuerbare Energien zu nutzen. Dafür sind keine Förderprogramme notwendig. Ich finde, das macht Sinn: das Ziel, CO2 Emissionen zu vermeiden wird schneller erreicht.”
Lebenslauf
Bertram Späth, geboren 1957, verheiratet, zwei Kinder.
Besuch der Hotelfachschule in Lausanne (Schweiz) und Betriebswirtschaftsstudium mit Studienschwerpunkt Touristik an der Fachhochschule München.
Seit 1985 Geschäftsführer im Hotel Victoria, Freiburg, Deutschland.
Von 1990 bis 1995 Aufsichtsrat und von 1995 bis1997 Vizepräsident der Inter Europe Hotels Marketing und Reservations AG in Luzern, Schweiz. Seit 2005 Aufsichtsrat und seit 2014 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DEHAG Hotel Service AG, Muttergesellschaft von Best Western, Progros und Unitels.
2012 Mitgründung der „Sleep Green Hotels“, eine Hotelkooperation von herausragenden, umweltfreundlichen Hotels.
Mitarbeit bei verschiedenen europäischen Umwelt-Projekten, unter anderem bei E-Kuh (EDV-Tool für kostengünstige Umweltanalysen in Hotels und Gaststätten) mit der Universität Stuttgart, REST (Renewable Energy and Sustainable Tourism), ein Projekt von dreizehn europäischen Energieagenturen und im IHK Umweltausschuss.