📌 Mitglied seit: Juli 2017

📌 Mitarbeiterzahl: 128

📌 Ort: Stuttgart

📌 Vision: Wir als BUND engagieren uns in Baden-Württemberg seit mehr als 55 Jahren für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft, für Natur, reine Luft, sauberes Wasser und den Flächenschutz. Klimaschutz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien sind uns seit der Gründung ein Anliegen.

📌 „Wir sind Mitglied im CO2 Abgabe e.V., weil…eine Abgabe auf Kohlenstoffdioxid eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Erderhitzung ist. Die Schäden, die in der Umwelt entstehen, würden dann von den Verursacher*innen bezahlt und nicht von der Allgemeinheit. Die Abgabe würde fossile Energieträger unattraktiver machen und Erneuerbare stärken. Außerdem kann ein wirkungsvoller CO2-Preis die Verbraucher*innen dazu ermuntern, Energie zu sparen.
Wir suchen in unserer Arbeit immer die Kooperation und sehen in dem Verein viel Kompetenz versammelt, um die Einführung einer CO2-Abgabe zu erreichen. Dadurch dass sich der Verein auf dieses eine Thema konzentriert, kann er seine Ressourcen sehr zielgerichtet einsetzen. Das ist für den Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten nötig. Zusammen sind wir stärker als alleine und wir freuen uns, dass sich so viele Verbände, Unternehmen und Privatpersonen für eine CO2-Abgabe einsetzen.“ 
– Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesgeschäftsführerin des BUND Baden-Württemberg

📌Website: https://www.bund-bawue.de
📌Facebook: https://www.facebook.com/BUNDbawue
📌Twitter: https://twitter.com/BUNDinBW?lang=de

 

Hintergrund:

Der BUND in Baden-Württemberg ist ein demokratischer Mitgliederverband. Rund 95.000 Unterstützer*innen ermöglichen das. Die Arbeit seiner mehr als 5.000 ehrenamtlich aktiven Mitglieder ist Herz und Hand des Verbands. Aktuelle Themenschwerpunkte des BUND sind Klimaschutz, Insektenschutz, Biotopvernetzung und Nachhaltigkeit. Auf der Landesdelegiertenversammlung wählen rund 100 Delegierte alle drei Jahre den Landesvorstand.

vorherige Monate

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)

 Bildquelle: Verbandsfoto   📌 Mitglied seit: März 2021 📌 Standort: Berlin (Mitte) 📌 Mitarbeiter*innenzahl: 4 📌 Mitglieder 386 📌 Visionen: dass jegliche Residuallast zu 100 % aus der KWK kommt, den Ausbau der Quartierswärme und Fernwärmenetze weiter zu  forcieren...

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz

Foto: MTK_Deutschland abgelichtet Medienproduktion 📌 Mitglied seit: Februar 2021 📌 Standort: Süddeutschland am Bodensee 📌 Einwohnerzahl: zum 31.12.2020: 85.837 📌 Vision: Konstanz will bis zum Jahr 2035 weitgehend klimaneutral werden 📌 „Wir sind Mitglied im CO2 Abgabe...

Bundesverband Klimaschutz

Bundesverband Klimaschutz

Foto: BVKS e.V 📌 Mitglied seit: Juli 2019 📌 Standort: Vereinssitz ist Berlin, aber Vorstand und Mitglieder sind dezentral vor Ort in ganz Deutschland ansässig und aktiv 📌 Mitarbeiterzahl: Null – Die gesamte Arbeit wird vom Vorstand und den Mitgliedern ehrenamtlich...

Franz Simmler GmbH +  Co. KG

Franz Simmler GmbH + Co. KG

📌 Mitglied seit: März 2017 📌 Standort: Lauchringen 📌 Mitarbeiterzahl: 50 📌 Grundhaltung: In unserem Familienbetrieb fertigen wir qualitativ ausgezeichnete Produkte und verbinden die Qualität mit Regionalität und dem Fokus auf Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen. 📌 „Wir...