📌 Mitglied seit: März 2017
📌 Mitarbeiterzahl: 32
📌 Ort: Alsfeld (Hessen)
📌 Branche: Elektronische Industrie
📌 Gass über die CO2-Abgabe: „Keep it simple – Leicht verständliche Lösungen, die Ursache und Wirkung in einen Zusammenhang bringen, sind mit größerer Akzeptanz umzusetzen als Konzepte, die schwieriger zu durchschauen sind. Eine CO2 Abgabe stellt einen direkten Bezug zwischen Produkten sowie Dienstleistungen und deren Umweltbelastung dar und ist leicht nachzuvollziehen. Nur eine schnelle Umsetzung geeigneter Maßnahmen und deren breite Akzeptanz hilft uns, die klimapolitischen Ziele doch noch zu erreichen.“ –Prof. Dr. Mattheis, Geschäftsführer
📌Website: https://www.gass-transformatoren.de
Wofür Gass steht:
Innovative Produkte und Mitarbeiter
Wir entwickeln und produzieren elektrotechnische Produkte nach kundenspezifischen Vorgaben. Durch innovative und energieeffiziente Lösungen schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden. Seien es Transformatoren, Drosseln, Netzfilter oder Geräte für die Gleichstromversorgung – unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Moderne Entwicklungswerkzeuge wie 3D-CAD-Programme, Simulationswerkzeuge, Berechnungsprogramme, ERP-Systeme und vor allem engagierte und begeisterte Mitarbeiter stellen wir zur Erfüllung von Anfragen und Aufträgen bereit.
Internationale Ausrichtung und regionale Verankerung
Viele unserer Produkte haben die Zulassung für den nordamerikanischen Markt und sind zertifiziert nach der UL-Norm. Kunden in Europa, Asien und Nordamerika schätzen unsere Kompetenz, Zuverlässigkeit und qualitativ hochwertigen Produkte.
Wir bekennen uns zur Region Oberhessen, in der wir seit der Unternehmensgründung in 1946 tätig sind. Gleichzeitig nutzen wir aber auch die Chancen, die sich uns international eröffnen im Sinne unserer Kunden.
Kurze Entscheidungswege und kundenorientierte Geschäftsprozesse
Wir sind agil aufgestellt und können durch eine flache Organisation schnell Entscheidungen treffen. Wir erreichen einen Nutzen für unsere Kunden durch kurze Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität. Wir sind zertifiziert nach der aktuellen Norm ISO 9001: 2015 und haben unsere Geschäftsprozesse dokumentiert und auf den Kunden ausgerichtet. Dies gilt nicht nur für den Customer Service sondern auch für Entwicklung, Logistik und Produktion.
vorherige Monate

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Bildquelle: Verbandsfoto 📌 Mitglied seit: März 2021 📌 Standort: Berlin (Mitte) 📌 Mitarbeiter*innenzahl: 4 📌 Mitglieder 386 📌 Visionen: dass jegliche Residuallast zu 100 % aus der KWK kommt, den Ausbau der Quartierswärme und Fernwärmenetze weiter zu forcieren...

Stadt Konstanz
Foto: MTK_Deutschland abgelichtet Medienproduktion 📌 Mitglied seit: Februar 2021 📌 Standort: Süddeutschland am Bodensee 📌 Einwohnerzahl: zum 31.12.2020: 85.837 📌 Vision: Konstanz will bis zum Jahr 2035 weitgehend klimaneutral werden 📌 „Wir sind Mitglied im CO2 Abgabe...

Bundesverband Klimaschutz
Foto: BVKS e.V 📌 Mitglied seit: Juli 2019 📌 Standort: Vereinssitz ist Berlin, aber Vorstand und Mitglieder sind dezentral vor Ort in ganz Deutschland ansässig und aktiv 📌 Mitarbeiterzahl: Null – Die gesamte Arbeit wird vom Vorstand und den Mitgliedern ehrenamtlich...

Franz Simmler GmbH + Co. KG
📌 Mitglied seit: März 2017 📌 Standort: Lauchringen 📌 Mitarbeiterzahl: 50 📌 Grundhaltung: In unserem Familienbetrieb fertigen wir qualitativ ausgezeichnete Produkte und verbinden die Qualität mit Regionalität und dem Fokus auf Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen. 📌 „Wir...

Reiner Hegar
📌 Mitglied seit: Januar 2018 📌 Wohnort: Bad Säckingen 📌 Beruf: Förster im Ruhestand 📌 Persönliche Grundhaltung: Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen 📌 „Ich bin Mitglied im CO2 Abgabe e.V., weil hier höchst notwendige Impulse für die Stabilisierung unserer...

NATURSTROM AG
📌 Mitglied seit: September 2017 📌 Mitarbeiterzahl: >400 📌 Ort: 13 Standorte in Deutschland 📌 Vision: Wir treiben seit unserer Gründung 1998 eine saubere, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien voran – gemeinsam mit den...