Matthias Seelmann-Eggebert

Kurzlebenslauf Matthias Seelmann-Eggebert                                      

Geboren 1954 in Frankfurt/Main
1961 Umzug  nach Lichtenstein bei Reutlingen
1965-1973 Friedrich-List Gymnasium Reutlingen
1973-1980 Studium der Physik und Mathematik an der Universität Tübingen
1980 Diplom in Physik
1981-1990 Wissenschaftlicher Assistent am Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) in Freiburg
1986 Promotion in physikalischer Chemie, Universität Tübingen
1990-1991 Visiting Scientist an der Stanford University, Kalifornien
1992 -1997 Leiter des IAF Labors für Oberflächenphysik
1997-2000 Arbeitsgruppe Wachstum künstlicher Diamanten am IAF
2001-2014 Modellierung von III-V Halbleiterbauelementen und Gruppenleitung am IAF
Koordinierung von ESA Programmen für Wettersatellitensensori
Koordinierung der Entwicklung kryogener Transistoren für die Radioastronomie in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft
seit 2015 WBU Gemeinderat der Gemeinde Au im Breisgau
seit 2018 Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen
seit 2018  Mitglied im CO2 Abgabe eV und Ansprechpartner für Kommunen
seit 2019 Fraktionsvorsitz WBU/Die Grünen im Gemeinderat Au,
2.Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Au
seit 2019 Co-Sprecher der LAG Energie der Grünen , Baden-Württemberg