Medieninfo
EU muss Ausstieg aus fossilen Energieträgern beschleunigen
MEDIENINFO 11/2021 Zum informellen Treffen der EU-Umweltminister*innen zum „Fit for 55“-Paket zur Umsetzung des Green Deals in Verbindung mit u. a. der Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe...
Viel Geld für wenig Klimaschutzwirkung – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
MEDIENINFO 10/2021 Berlin/Freiburg, 22.September 2021 Viel Geld für wenig Klimaschutzwirkung - Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Bündnis aus Planern und Verbänden legt erste Praxisbilanz zum BEG vor Zum ersten Juli 2021 trat als Sofortprogramm 2020 für...
Erfolgreicher Launch von #wählbar2021
#Wählbar2021 ist am 15.06.2021 nun offiziell gestartet! Mit #Wählbar2021 wird die größte basisdemokratische Transparenzplattform mit differenzierten Informationen und Positionen rund um Klimathemen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gelauncht. Dazu fand am...
Anhörung im Bundestag zum Schutz der Industrie vor Abwanderung
Am 3. Mai 2021 fand im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Verordnungsentwurf der Bundesregierung im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes zum Schutz vor Abwanderung der Industrie...
Neues EU-Klimaziel reicht nicht für die Erhaltung der Lebensgrundlagen
„Das beschlossene EU-Klimaziel - Minderung um 55% bis 2030 - unter Anrechnung natürlicher Senken, bleibt weit hinter dem zurück, was im Sinne der Erhaltung der Lebensgrundlagen notwendig ist" erklärt Jörg Lange, Geschäftsführender Vorstand, CO2 Abgabe e.V. In der...
„Gesamtkonzept fehlt“ gemeinsame PM von BKWK und CO2 Abgabe e.V. zur Carbon Leakage Verordnung (BEHG)
Gesamtkonzept für die nachhaltige Finanzierung von Energiewende und Klimaschutz fehlt, um bei der vom Bundeskabinett beschlossenen Carbon Leakage Verordnung nicht noch weitere Ausnahmen durch den Bundestag zu riskieren, erklären Jörg Lange, Geschäftsführender...
Wissenschaftlicher Beirat des BMWi empfiehlt Grenzausgleich
MEDIENINFO 07/2021 zur heutigen Veröffentlichung des Gutachtens „Ein CO2-Grenzausgleich als Baustein eines Klimaclubs“ des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Die...
Veröffentlichung der Emissionsdaten des Umweltbundesamtes zum Absinken der Treibhausgasemissionen
MEDIENINFO 06/2021 Zur Veröffentlichung der Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) zum Absinken der Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 um 8,7 Prozent erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.: „Die Senkung der Treibhausgasemissionen...
EU-Trilog muss Klimazielverschärfung zustimmen
MEDIENINFO 05/2021 Zur morgigen Fortsetzung der Trilogverhandlungen zum EU-Klimagesetz zwischen Europäischem Parlament, der EU-Kommission und dem EU-Rat der Staats- und Regierungschefs erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Das EU-Klimagesetz...
Länder wollen Wirkung des CO2-Preis begrenzen
MEDIENINFO 04/2021 Zur heutigen Verabschiedung eines Entschließungsantrags des Bundesrates zu Ausnahmen der CO2-Bepreisung für Industrie und Unternehmen vom Brennstoffemissionshandel (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV, CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr)...

CO2Abgabe e.V.
Alfred-Döblin-PLatz 1
79100 Freiburg
Email: info (at) co2abgabe.de
Tel.: +49 (0)761 – 45 89 32 77
Follow Us
Newsletter
Lassen Sie sich von uns über Neuigkeiten informieren!