Medieninfo
„Gesamtkonzept fehlt“ gemeinsame PM von BKWK und CO2 Abgabe e.V. zur Carbon Leakage Verordnung (BEHG)
Gesamtkonzept für die nachhaltige Finanzierung von Energiewende und Klimaschutz fehlt, um bei der vom Bundeskabinett beschlossenen Carbon Leakage Verordnung nicht noch weitere Ausnahmen durch den Bundestag zu riskieren, erklären Jörg Lange, Geschäftsführender...
Wissenschaftlicher Beirat des BMWi empfiehlt Grenzausgleich
MEDIENINFO 07/2021 zur heutigen Veröffentlichung des Gutachtens „Ein CO2-Grenzausgleich als Baustein eines Klimaclubs“ des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Die...
Veröffentlichung der Emissionsdaten des Umweltbundesamtes zum Absinken der Treibhausgasemissionen
MEDIENINFO 06/2021 Zur Veröffentlichung der Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) zum Absinken der Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 um 8,7 Prozent erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.: „Die Senkung der Treibhausgasemissionen...
EU-Trilog muss Klimazielverschärfung zustimmen
MEDIENINFO 05/2021 Zur morgigen Fortsetzung der Trilogverhandlungen zum EU-Klimagesetz zwischen Europäischem Parlament, der EU-Kommission und dem EU-Rat der Staats- und Regierungschefs erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Das EU-Klimagesetz...
Länder wollen Wirkung des CO2-Preis begrenzen
MEDIENINFO 04/2021 Zur heutigen Verabschiedung eines Entschließungsantrags des Bundesrates zu Ausnahmen der CO2-Bepreisung für Industrie und Unternehmen vom Brennstoffemissionshandel (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV, CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr)...
Referentenentwurf zum Schutz vor Abwanderung von Unternehmen da
MEDIENINFO 03/2021 Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit einer Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV,...
Unternehmen sprechen sich für ausnahmslose CO2-Bepreisung aus
MEDIENINFO 02/2021 Gemeinsame Pressemitteilung von UnternehmensGrün e.V. und CO2 Abgabe e.V. Gefahr der Abwanderung durch Brennstoffemissionshandel gering: Unternehmen sprechen sich für ausnahmslose CO2-Bepreisung aus Berlin, 26. Januar 2021. Seit 1. Januar 2021 gilt...
Debatte um gerechtere Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermietern und Mietern
(Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de) MEDIENINFO 01/2021 Zur Debatte um eine gerechtere Aufteilung des CO2-Preises und einer Beteiligung von Wohneigentümern am Klimaschutz erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Eine gerechtere Aufteilung des...
CO2-Bepreisung startet: Klimaschutzwirkung und Sozialverträglichkeit mangelhaft
MEDIENINFO 20/2020 Zum Inkrafttreten des nationalen Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) für Heizen und Verkehr am 1. Januar 2021 erklärt die Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland, dessen Mitglied der CO2 Abgabe e.V. ist: CO2-Bepreisung startet:...
Ausnahmen vom CO2-Preis verhindern
MEDIENINFO 19/2020 Zur geplanten Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr) erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.: „Die Pläne von...

CO2Abgabe e.V.
Alfred-Döblin-PLatz 1
79100 Freiburg
Email: info (at) co2abgabe.de
Tel.: +49 (0)761 – 45 89 32 77
Follow Us
Newsletter
Lassen Sie sich von uns über Neuigkeiten informieren!