Medieninfo
Referentenentwurf zum Schutz vor Abwanderung von Unternehmen da
MEDIENINFO 03/2021 Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit einer Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV,...
Unternehmen sprechen sich für ausnahmslose CO2-Bepreisung aus
MEDIENINFO 02/2021 Gemeinsame Pressemitteilung von UnternehmensGrün e.V. und CO2 Abgabe e.V. Gefahr der Abwanderung durch Brennstoffemissionshandel gering: Unternehmen sprechen sich für ausnahmslose CO2-Bepreisung aus Berlin, 26. Januar 2021. Seit 1. Januar 2021 gilt...
Debatte um gerechtere Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermietern und Mietern
(Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de) MEDIENINFO 01/2021 Zur Debatte um eine gerechtere Aufteilung des CO2-Preises und einer Beteiligung von Wohneigentümern am Klimaschutz erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Eine gerechtere Aufteilung des...
CO2-Bepreisung startet: Klimaschutzwirkung und Sozialverträglichkeit mangelhaft
MEDIENINFO 20/2020 Zum Inkrafttreten des nationalen Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) für Heizen und Verkehr am 1. Januar 2021 erklärt die Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland, dessen Mitglied der CO2 Abgabe e.V. ist: CO2-Bepreisung startet:...
Ausnahmen vom CO2-Preis verhindern
MEDIENINFO 19/2020 Zur geplanten Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr) erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.: „Die Pläne von...
EU-Klimazielverschärfung und 5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen
MEDIENINFO 18/2020 Anlässlich der Einigung auf dem EU-Gipfel auf ein höheres Klimaziel für das Jahr 2030 und des 5-jährigen Jubiläums des Pariser Klimaschutzabkommens erklären Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand und Rebecca Freitag, ehemalige...
Entwurf zur Carbon Leakage-Verordnung des BEHG
MEDIENINFO 17/2020 Zum heute bekannt gewordenen Entwurf* einer Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr) erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des...
MEDIENINFO zur Sitzung des Klimakabinetts
MEDIENINFO 16/2020 Zur heutigen Sitzung des Klimakabinetts unter Leitung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2Abgabe e.V.: „Statt sich für die im September 2019 beschlossenen Maßnahmen im...
MEDIENINFO zur Übergabe des Jahresgutachtens der Wirtschaftsweisen an Bundeskanzlerin Merkel
MEDIENINFO 15/2020 Zur Übergabe des Jahresgutachtens „Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken“ des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) erklärt Dr. Jörg...
MEDIENINFO zum heutigen Bericht „Auf dem Weg zu einem mit den WTO-Regeln zu vereinbarenden CO2-Grenzausgleichssystems
MEDIENINFO 14/2020 Zum heutigen Bericht „Auf dem Weg zu einem mit den WTO-Regeln zu vereinbarenden CO2-Grenzausgleichssystems“ im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments erklärt Dr. Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.: ,„Wir begrüßen den...

CO2Abgabe e.V.
Alfred-Döblin-PLatz 1
79100 Freiburg
Email: info (at) co2abgabe.de
Tel.: +49 (0)761 – 45 89 32 77
Follow Us
Newsletter
Lassen Sie sich von uns über Neuigkeiten informieren!