Publikationen
Stellungnahme Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG
November 2019

Stellungnahme zum Eckpunktepapier für das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung
September 2019

Stellungnahme Anhörung "CO2 einen Preis geben" Landtag NRW
September 2019
Beitrag eines gut ausgestalteten CO2-Preises
August 2019

Grundlegende Varianten einer CO2-Bepreisung im Vergleich
Juli 2019
Ein Vergleich verschiedener CO2-Abgabe-Konzepte im Bezug auf Lenkungswirkung für den Klimaschutz, Sozialverträglichkeit, Bürrokratieabbau und Akzeptanz.

Umfrage: Fast zwei Drittel für CO2-Steuerreform
Juni 2019
Auch Unions-Wähler und Geringverdiener mehrheitlich für an CO2-Ausstoß orientierter Steuerreform / Wenig Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland / Auftraggeber der Umfrage fordern CO2-Preis ab 2020

Stellungnahme zur öffentlichen Beratung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages zum Thema CO2-Bepreisung am 3. April 2019
März 2019

Freiburger Appell zum Klimaschutz
Februar 2018
ein Appell des 7. Kongresses Energieautonome Kommunen vom 2.2.2018 u.a. zur Einführung einer wirkungsvollen CO2-Abgabe auf alle fossilen Energieträger

Plädoyer für eine wirksame CO2-Bepreisung in dieser Legislaturperiode!
Dezember 2017
Ein Plädoyer mit 15 Thesen, dass Chancen und Möglichkeiten der nationalen CO2-Bepreisung in Ergänzung zum bestehenden europäischen Emissionshandel darlegt.

Stärkere CO2-Bepreisung: Neuer Schwung für die Klimapolitik
Oktober 2017
Ein vielbeachtetes durch Andreas Kuhlmann (dena) initiiertes „Expertenpapier“ zur Notwendigkeit einer CO2-Bepreisung fossiler Energieträger in der anstehenden Legislaturperiode.

Bewertung drei aktueller Papiere zum Klimaschutz aus den Regierungsparteien SPD, CDU/CSU und CSU und Erwartungen an das Klimakabinett
September 2019

Aktuelle Fragen und Antworten zur CO2-Bepreisung
August 2019

Positionspapier zum nationalen Emissionshandel
August 2019

Stellungnahme zu den Gutachten für eine neue Klimapolitik im Auftrag der Bundesregierung
Juli 2019

Standpunkt: Ertüchtigung des Emissionshandels und Reform der Steuern und Umlagen auf Energie mit CO2-Preis sind kein Widerspruch
Mai 2019

Studie zu den Verteilungswirkungen des CO2-Abgabekonzeptes auf Haushalte und Pendelnde
Januar 2019
Eine ausführliche Studie, die nebst Erläuterung des Konzeptes auch Rechenbeispiele, Auswirkungen und Lösungsansätze für Pendelnde/Haushalte beinhaltet.

Standpunkt zum europäischen Emissionshandel
September 2018
Standpunkt zum eropäischen Emissionshandel in seiner jüngsten Reform

Rechtliche Machbarkeitsstudie
Oktober 2017
Eine Studie durch die Rechtsanwaltskanzlei W2K im Auftrag des Mitgliedvereins FuSS e.V., um die rechtliche Umsetzung der CO2Abgabe zu prüfen.

Diskussionspapier des CO2Abgabe e.V.
Juni 2017
Ein ausführliches Konzept, dass unter anderem den zeitlichen Pfad der CO2-Bepreisung anhand der gesetzten Klimaschutzziele von Paris darlegt.

CO2Abgabe e.V.
Alfred-Döblin-PLatz 1
79100 Freiburg
Email: info (at) co2abgabe.de
Tel.: +49 (0)761 – 45 89 32 77
Follow Us
Newsletter
Lassen Sie sich von uns über Neuigkeiten informieren!