Diskussion: Welchen Beitrag kann ein CO2-Preis zum Klimaschutz leisten? am 4.5.2018 um 19:30 Uhr im EineWeltHaus in München

Diskussionsveranstaltung am 4.5.2018 19:30 Uhr im EineWeltHaus München.

hier als pdf.

Wo stehen wir beim Klimaschutz?
Welchen Beitrag kann ein CO2-Preis zum Klimaschutz leisten?

Programm
Impulsreferat zum Stand der Diskussion von Dr. Jörg Lange, Vorstand CO2 Abgabe e.V.

anschließend offene Diskussion u.a. mit
Dr. Joachim Nitsch, Energiewissenschaftler
Justus Schütze, buzzn.net

Wann: Freitag, den 4.5.2018 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Wo: Raum Weltraum U09 im EineWeltHaus München e.V.
Schwanthaler str. 80,80336 München

Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um die international vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen und damit große und zum Teil unumkehrbare Schäden für Natur und Mensch abzuwenden oder zu mildern.

Ohne lenkende CO2-Preise auf fossile Energieträger werden die Klimaschutzziele verfehlt.
Hauptverursacher des Klimawandels ist der CO2 Ausstoß, der durch die Verbrennung von Kohle, Öl, Gas, in die Atmosphäre erfolgt. Daraus folgt: Ohne einen zügigen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern ist der Klimawandel nicht aufzuhalten. Aber zum Ausstieg gibt es keinen Anreiz, weil CO2 keinen wirksamen Preis hat und damit den ökonomischen Rahmenbedingungen die Lenkungswirkung fehlt. Wer die Atmosphäre verschmutzt soll auch dafür zahlen – mit einer verursachergerechten Klimaabgabe auf Treibhausgasemissionen.

Der Weg zu internationalen CO2-Preisen führt über nationale Initiativen.
Der europäische Emissionshandel scheitert an der unzulänglichen Umsetzung, mit einer wirksamen Änderung ist auch in den nächsten Jahren nicht zu rechnen. Nationale CO2 Abgaben hingegen lassen sich einfacher umsetzen – wie schon andere Länder (Schweden, Schweiz, Großbritannien) zeigen. Nationale Initiativen stehen internationalen CO2-Preisen nicht im Weg, sondern werden internationale Vereinbarungen beschleunigen.

Veranstaltung zum Stand der Verhandlungen sowie zum Pro & Contra der CO2-Preis-Diskussion.

Eintritt frei

Veranstalter: CO2 Abgabe e.V. www.co2abgabe.de  in Zusammenarbeit mit www.buzzn.net