
CO2-Bepreisung als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaft
Die AG Wirtschaft von Bündnis 90/Die Grünen lädt gemeinsam mit der AG Umwelt und Klimaschutz, der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Energie Berlin-Brandenburg und der LAG Umwelt zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema “CO2-Bepreisung als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaft” ein:
Referent*innen:
- Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des gemeinnützigen Vereins “CO2 Abgabe e.V.”
- Carolin Schenuit, Geschäftsführende Vorständin des “Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.” (FÖS)
- Lisa Paus, MdB
Inhalt:
Der Schutz von Klima und Umwelt betrifft alle, aber insbesondere künftige Generationen. Er verursacht hohe Kosten und diese werden in Zukunft katastrophale Ausmaße annehmen, wenn heute nicht gehandelt wird. Kluge Maßnahmen verursachen auf lange Sicht keine zusätzlichen Kosten, sondern reduzieren sie deutlich. Deshalb ist es nicht nachvollziehbar, weshalb derzeit mit unvorstellbar hohen Summen die Wirtschaft stabilisiert werden soll, ohne diese Hilfsgelder an ökologische Zielesetzungen zu koppeln. Ein wesentliches Steuerungselement für eine nachhaltige Wirtschaft ist eine CO2-Steuer, die dann allerdings auch sozialverträglich und verursachergerecht ausgelegt sein muss.
Darüber wollen wir mit kompetenten Referent*innen diskutieren.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier!
Und wie können Sie an diesem Gespräch teilnehmen?
Noch keine Videokonferenz mit GoToMeeting gemacht? Dann installierten Sie jetzt die App mit:
https://global.gotomeeting.com/install/622316413
Und klicken Sie zum Start der Sitzung einfach auf den folgenden Link um teilzunehmen.
https://global.gotomeeting.com/join/622316413
Alternativ per Telefon: +49 721 6059 6510, Zugangscode: 622 316 413