Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurzstreckenflüge nur noch für Insekten! Klimaschutz – Ein Generationengespräch mit Fridays for Future

15. Oktober 2019 : 18:00 - 20:00

frei

“Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” (Greta Thunberg)
Fakt ist: Es bleibt kaum Zeit, die Erderhitzung auf max. +1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Spätestens seit dem Klimaschutzabkommen von Paris ist klar, dass sonst Gletscher und Polkappen weiter schmelzen, Meeresspiegel dramatisch steigen, Dürregebiete zunehmen, Unwetterereignisse die Regel werden. Die Gefahr, dass Kipp-Punkte (Golfstrom, Permafrostböden) unser System explosionsartig „außer Kontrolle“ bringen, steigt mit jedem Tag, an dem wir einfach weitermachen wie bisher: „Kollektiver Suizidversuch“, sagt Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK.
Jeden Freitag gehen weltweit Schüler auf die Straße und fordern eine Zukunft für alle! Dennoch wird die Bewegung immer wieder auch belächelt und den Akteuren wird fehlende Lebenserfahrung vorgeworfen. Statt sich beim Klimaschutz in einem Generationenkonflikt zu verkämpfen, sollten wir unser aller Kräfte bündeln.
Darum möchten wir an diesem Abend die “Jüngeren” und die “Älteren” zu einem Generationendialog zusammenbringen. Fridays for Future Freiburg werden dabei sein und mit Ursula Sladek, Mitbegründerin der Elektrizitätswerke Schönau und langjährige Klimaschutz-Aktivistin, sprechen. Beide Seiten werden von Ihren Aktionen, Erfolgen, aber auch Rückschlägen berichten. Welche Vorschläge haben sie, um CO2 langfristig zu reduzieren? Wie können wir alle gemeinsam unser Klima schützen? Im moderierten Podiumsgespräch mit Dr. Helmut Paschlau wird dabei auch die Generationenfrage beleuchtet.
In der anschließenden Diskussion können dann alle gemeinsam streiten, aufeinander zugehen und voneinander lernen. Denn eines ist sicher: Klimaschutz ist eine Generationenaufgabe!

Mit:
Florian Diez und N.N.,Vertreter*in von „#FridaysForFuture“, Freiburg
Ursula Sladek
, Mitgründerin der Elektrizitätswerke Schönau (EWS), Preisträgerin Deutscher Umweltpreis 2013, Beirätin im „COAbgabe e.V.“
Dr. Helmut Paschlau, Umweltschutz&Abfallwirtschaft (U&A), Energiekommission München

Zur Anmeldung geht es hier: www.gls.de/klimafreiburg

Details

Datum:
15. Oktober 2019
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
frei
www.gls.de/klimafreiburg

Veranstalter

GLS Bank

Veranstaltungsort

Humboldtsaal (Dachgeschoss)
Humboldtstraße 2
Freiburg, 79098
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen