
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Netzstreik fürs Klima
24. April 2020 : 12:00 - 15:00

Am Freitag, den 24. April findet der Netzstreik von Fridays for Future statt.
Auf die Klimakrise muss leider nach wie vor aufmerksam gemacht werden – insbesondere bei den politischen Entscheidungsträgern, die die aktuelle Pandemie als Vorwand benutzen, längst politische beschlossene Maßnahmen, wie einen CO2-Preis über das Brennstoffemissionshandelsgesetz oder das Kohleausstiegsgesetz, von der Tagesordnung zu nehmen und in die Zukunft zu verschieben oder ganz aussetzen zu wollen.
Um zu verhindern, dass Nachrichten wie “Das Eis am Nordpol ist nicht mehr zu retten” in den Hintergrund geraten, ist es um so wichtiger, dass möglichst viele am Freitag vom Wohnzimmer, dem Balkon oder dem Homeoffice, darauf aufmerksam machen, dass der Klimaschutz trotz der Pandemie keinen weiteren Aufschub erlaubt.
Die Waldbrandgefahr steigt derzeit täglich und der Dürremonitor und die Berichte über unsere Wälder sind alarmierend.
Ab 12:00 gibt es einen Fridays for Future Livestream. Schauen Sie vorbei!
Wie kann man sich beteiligen?
1. Tragen Sie sich auf der Streikkarte ein und laden Sie entweder unser Bild (im Anhang) oder Ihr eigenes selbstgemaltes Demoschild hoch: https://www.klima-streik.org
2. Verschicken Sie vorab einen Kettenbrief über Whats App oder Telegram um auf den Streik aufmerksam zu machen. Beispiele hierzu finden Sie hier.
3. Posten Sie zum Netzstreik auf Facebook oder Instagram. Zum Beispiel unser Bild mit dem Titel “Ohne Preis wird’s heiß” – wir fordern eine klimawirksame und sozialgerechte CO2 Abgabe!
4. Twittern Sie zum Netzsstreik und verwenden Sie die Hashtags: #NetzstreikFürsKlima, #climatestrikeonline, #fighteverycrisis #ohnepreiswirdsheiß #co2abgabe @firdaysforfuture @CO2Abgabe
Alle Informationen finden Sie auf einen Blick hier: https://www.klima-streik.org.
5. Sie möchten auch offline streiken? Plakate und Banner könnten am Freitag Ihre Hauswand schmücken.