Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar: Wie sollte CO2 bepreist werden? Vorläufige Ergebnisse aus einer internationalen Expertenbefragung

22. Juni 2020 : 17:00 - 18:30

Wie sollte CO2 bepreist werden?

“Vorläufige Ergebnisse aus einer internationalen Expertenbefragung sowie mögliche Entwicklungen im europäischen Emissionshandel und Brennstoffemissionshandelsgesetz”

Online-Seminar mit Vortrag und Diskussion am Montag, den 22. Juni 2020 um 17 Uhr

mit Impulsvorträgen von Prof. Dr. Robert Schmidt (Lehrstuhl für Mikroökonomik an der FernUniversität Hagen) und Dr. Jörg Lange, CO2 Abgabe e.V.

Prof. Dr. Robert Schmidt wird vorläufige Ergebnisse aus einer internationalen Expertenbefragung zur CO2-Bepreisung vorstellen. Dr. Jörg Lange stellt anschließend den aktuellen Stand zum Europäischen Emissionshandel und dem Brennstoffemissionshandelsgesetz dar.

Die Veranstaltung erfolgte als Online-Konferenz und die Impulsvorträge der Referenten wurden aufgezeichnet.

Präsentationen zum download
Teil 1 Effektiver Klimaschutz – “Es könnte (und sollte) doch so einfach sein!!!”
Teil 2 Vorläufige Ergebnisse aus einer internationalen Expertenbefragung
Prof. Dr. Robert Schmidt (Lehrstuhl für Mikroökonomik an der FernUniversität Hagen)

Teil 3 (Mögliche) Entwicklungen im europäischen Emissionshandel und Brennstoffemissionshandelsgesetz
Dr. Jörg Lange, Geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.

Videomitschnitte zum download
Teil 1 Effektiver Klimaschutz – “Es könnte (und sollte) doch so einfach sein!!!”
Teil 2 Vorläufige Ergebnisse aus einer internationalen Expertenbefragung
Prof. Dr. Robert Schmidt (Lehrstuhl für Mikroökonomik an der FernUniversität Hagen)

Teil 3 (Mögliche) Entwicklungen im europäischen Emissionshandel und Brennstoffemissionshandelsgesetz
Dr. Jörg Lange, Geschäftsführender Vorstand des CO2 Abgabe e.V.

Anschließend Fragen und Diskussion

Details

Datum:
22. Juni 2020
Zeit:
17:00 - 18:30

Veranstalter

CO2-Abgabe e.V.
E-Mail:
info@co2abgabe.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online-Konferenz