Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Welche Chancen bietet eine CO2-Bepreisung für Berlin

28. März 2019

Welche Chancen bietet eine CO2-Bepreisung für Berlin?

Veranstaltung des Berliner Klimaschutzrates in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V.

28.03.2019, 17 Uhr
IHK zu Berlin (Ludwig-Erhard-Haus), Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Beginn um 17:00 Uhr (2-2,5 Stunden, abends) mit anschließendem Get-together
Landespolitik, Verbände, Fachpublikum, Interessierte Öffentlichkeit, Presse, lokale Stakeholder über Klimaschutzrat und eaD

Begrüßung: Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin (10 Minuten)

Einführung ins Thema und zu den Optionen einer CO2-Bepreisung
Dr. Patrick Graichen, Direktor AGORA Energiewende (25 Minuten)

Panel zur CO2-Preis-Modellierung (40 Minuten): Podiumsdiskussion zu den Chancen einer CO2-Bepreisung

  • Michael Geißler, Vorstandsvorsitzender des eaD, Mitglied im Präsidium der IHK zu Berlin
  • Dr. Patrick Graichen, Direktor AGORA Energiewende
  • Jörg Lange, Geschäftsführender Vorstand CO2 Abgabe e.V.
  • Dr. Carsten Rolle, Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik BDI e.V.
    Moderation: Prof. Bernd Hirschl, Klimaschutzrat

Politikpanel: Podiumsdiskussion mit Berliner Abgeordneten zu den Möglichkeiten einer politischen Umsetzung und den Chancen für Berlin anhand der u.g. Fragen

  • Pascal Meiser (Die Linke)
  • Christoph Meyer (FDP)
  • Klaus Mindrup (SPD)
  • Lisa Paus (B‘90/Die Grünen)
  • Kai Wegner (CDU)
    Moderation: Dr. Christine Kühnel, Klimaschutzrat

Mögliche Fragen:

  • Welche Chancen bietet eine CO2-Bepreisung für Berlin?
  • Welches der möglichen CO2-Bepreisungsmodelle käme tatsächlich in Frage?
  • Was kann das Land Berlin zur Einführung eines CO2-Preises beitragen?
  • Wo liegen mögliche Fallstricke in der Umsetzung?
  • Welche anderen Instrumente können hier ergänzend wirken?

Veranstalter

Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin